Hier noch ein Hinweis auf die letzten drei Veranstaltungen, bei denen wir unterschiedliche Aspekte Coppenbrügges beleuchten wollen.
Am Montag, den 13.5.2019, lassen wir uns von Günter Blötz, dem Vorsitzenden der örtlichen Nabu-Gruppe, zu besonderen alten Baumcharakteren im Gebiet von Dörpe führen. Näheres finden Sie hier.
Am Freitag, den 17. Mai 2019, wollen wir in einer kleinen Reihe von Blitzvorträgen (20 Bilder zu je 20 Sekunden) dem Thema einer besseren Zukunftb im Flecken Coppenbrügge nähern. Näheres finden Sie hier.
Unsere letzte Veranstaltung ist die Ith-Wanderung von Harderode über den Ith in den Kernort Coppenbrügge. Die Wanderung startet am Sonntag, den 19. Mai 2019, in Harderode. Näheres finden Sie hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für Ihr Vertrauen!
949 Wählerinnen und Wähler, oder 23,9%, haben mir Ihr Vertrauen geschenkt und ein Zeichen gesetzt für mehr Grün im Flecken Coppenbrügge. Dafür danke ich Ihnen von Herzen, insbesondere denen unter…
Weiterlesen »
Coppenbrügge, Herz des Fleckens
Mit dem Ortsteilspaziergang durch Coppenbrügge endet unsere Reihe der Kennenlernspaziergänge durch den ganzen Flecken Coppenbrügge. Es begann mit einem heftigem Graupelschauer, doch später war die Sonne wieder da. Vom efva…
Weiterlesen »
Marienau, erfolgreiche Wirtschaft
Cord Bormann, Ortsbürgermeister von Coppenbrügge und Marienau, begleitete mich beim Ortsteilspaziergang in Marienau bei richtigem Aprilwetter.Neben einigen Stationen des Pilgerweges und des Klostergartens, konnte auch das Gewerbegebiet besichtigt werden. Als…
Weiterlesen »